Tour du Mont Blanc – Führung, Fokus, Fitness: Was Dein Betrieb vom Berg lernt

Weniger Ballast, klares Tempo, saubere Rollen: Berglogik für Deinen Alltag.

Projekte scheitern selten am Berg – sondern am Rucksack: zu viel Ballast, zu wenig Regeneration, unklare Rollen. Mit der Logik der Tour du Mont Blanc baust Du ein leichtes, robustes System für Tempo, Qualität und Sicherheit.

Tour du Mont Blanc im Kopf – Baustelle im Blick!

Was Dich erwartet:
Packliste vs. Overload: Regel-, Tool- & To-do-Diät
Tempo & Pausen: Produktivität durch geplante Regeneration
Rollen/Übergaben: führen vs. unterstützen
Risiken & Wetter: Deadlines, Plan B und klare Abbruchkriterien
Gamification für mehr Tempo ohne Druck

In diesem Call nehmen Chris & Nicole die Teilnehmenden mit auf ihre Erfahrungen der mehrtägigen Mont-Blanc-Umrundung – und übertragen die Erkenntnisse direkt auf den Unternehmeralltag im Handwerk.

Themen & Highlights:

🏔️ Rucksack als Metapher: Was packst Du in Deinen Unternehmensrucksack – und welcher Ballast gehört dringend raus?

⏱️ Tempo & Regeneration: Warum kurze Pausen und klare Strukturen entscheidend sind, um langfristig durchzuhalten.

🎯 Fähnchen & Meilensteine: Wie sichtbare kleine Erfolge Motivation fürs ganze Team bringen.

🛠️ Mitarbeiterführung: Welche Aufgaben Du wirklich delegieren kannst – und wo Du als Chef Verantwortung behalten musst.

⚡ Vom Hobby zum Profi: Was Unternehmer von Trailrunnern lernen können – Fokus, Training und Spezialisierung.

👉 Der Call ist voller praxisnaher Bilder und Storys aus den Bergen, die sofort klar machen: Führung, Teamwork und Ausdauer im Handwerk funktionieren nach denselben Regeln wie am Berg.

Lade Dir das zugehörige Workbook hier herunter: